Wie schnell kann man Keyboard spielen lernen?
In diesem Beitrag möchte ich speziell auf das Thema Keyboard lernen eingehen. Denn immer wieder bekomme ich die Frage gestellt wie lange es denn dauert, bis man gut Keyboard spielen kann? Wie lange dauert es bis man in einer Band spielen kann? Die Antworten dazu könnt ihr hier lesen…
Aus der modernen Popmusik, aus Tonstudios, von Musikproduktionen usw. ist heute das Keyboard nicht mehr wegzudenken. Keyboards und Synthesizer sind wahre Universalgenies, man kann damit unterschiedlichste Instrumene imitieren und spielen sowie verschiedenste Sounds und Klangfarben erzeugen. Klavier, Streicher, Bass, Orgel – was auch immer, als Keyboarder stehen einem (fast) alle Möglichkeiten offen.
Keyboarder sind wichtiger Bestandteil einer Band, und gerade um gemeinsam mit Freunden Musik machen zu können oder um in eine einzusteigen beginnen viele mit dem Keyboard spielen (oder wechseln vom Klavier / E-Piano). Auch ich selbst spiele in mehreren Bands und dort hauptsächlich am Keyboard / Synthesizer. :-)
Wie lange dauert es bis man gut Keyboard spielen kann?
Eine Frage die ich von angehenden Keyboardern, aber auch von Klavierschülern immer wieder gestellt bekomme ist wie lange es dauert bis man Keyboard spielen kann bzw. gut genug ist um z.B. in einer Band zu spielen. Die richtige Antwort darauf ist: es kommt darauf an. Denn es gibt verschiedene Ausgangssituationen die beeinflussen, wie lange es dauert bis man gut Keyboard spielen kann:
Als Kind mit dem Keyboard spielen beginnen
Früh übt sich wer ein Meister werden will. So lautet ein Sprichwort, und das stimmt auch für das Erlernen eines Musikinstrumentes. Wenn ein Kind Spaß und Freude am Keyboard / Klavier spielen hat und auch regelmäßig Unterricht bekommt kann ein Kind sehr schnell gut Keyboard spielen lernen. Kindern lernen überhaupt sehr schnell, wichtig bei Kindern ist aber das Interesse am Instrument. Wenn das Kind Freude am Keyboard spielen hat wird es von sich aus regelmäßig und intensiv üben, dann geht auch im Keyboardunterricht richtig was weiter und das Kind wird bald gut spielen können.
Wenn Kinder fleißig am Klavier / Keyboard üben können sie oft schon nach einem Jahr viele verschiedene Songs spielen oder begleiten. Um richtig gut Keyboard spielen zu können ist aber natürlich mehr Zeit nötig, mehrere Jahre sollten es dann schon, abhängig vom Talent des Kindes und des Eifers beim Üben. Von 4-5 Jahren sollte man auf jeden Fall ausgehen, besonders talentierte und motivierte Kinder können schon nach 2-3 Jahren auf sehr gutem Niveau sein, andere benötigen länger.
Wie schon angeführt kommt es für den Erfolg beim Üben sehr auf die Motivation des Kindes an. Ich sehe es leider immer wieder, dass die Eltern motivierter als das Kind selbst sind. Sie möchten dass ihr Kind ein Instrument lernt und gut spielt, das Kind selbst aber nicht wirklich sehr viel Freude am Klavier spielen oder Keyboard spielen hat. Da muss man dann ganz und klar sagen dass das Kind auch nach jahrelangem Üben nicht sehr gut Keyboard spielen können wird, es wäre vielleicht besser auf ein anderes Instrument zu wechseln was dem Kind mehr Freude bereitet. Oder vielleicht auf ein ganz anderes Hobby, nicht jede(r) muss Musiker(in) werden.
Als Erwachsener mit dem Keyboard spielen beginnen
Erwachsene beginnen mit dem Keyboard spielen / Klavier spielen weil sie das Instrument erlernen und beherrschen möchten, fehlende Motivation ist da meist nicht das große Thema. Das Problem ist eher dass genügend Zeit zum Keyboard üben neben Beruf, Familie und anderen Hobbies gefunden wird.
Die Zeit wie lange es dauert bis man als Erwachsener gut Keyboard spielen kann kann man ungefähr gleich ansetzen wie bei Kindern. Zwar tun sich Kinder beim Erlernen neuer Tätigkeiten meist wesentlich leichter als Erwachsene, allerdings geht mit dem richtigen Fleiß beim Üben meiner Erfahrung nach auch bei Erwachsenen meist sehr schnell sehr viel weiter. Viele meiner erwachsenen Schüler können schon nach wenigen Monaten viele einfache Songs spielen und sich oder andere begleiten. Einige Schüler treten nach 1-2 Jahren auch schon auf, zum Beispiel auf Hochzeiten zur Begleitung von Sängerinnen.
Als Erwachsener kann man also in kurzer Zeit sehr viel erreichen, 1-2 Jahre sollten es schon sein um gängige Songs gut spielen zu können, um ein gehobeneres Niveau zu erreichen muss man auch hier von 4-5 Jahren ausgehen.
Keyboard spielen lernen mit Lehrer
Ganz wichtig um schnell gute Erfolge beim Keyboard lernen zu erzielen ist es Keyboardunterricht (oder auch Keyboardunterricht online) zu nehmen. Das kann bedeuten das Keyboard spielen in einer Musikschule zu lernen, oder Einzelstunden bei einem Keyboardlehrer. Wichtig ist dass dir jemand zeigt wie du anfangen musst und was du nach der Reihe üben solltest. Denn es bringt ja nichts gleich mit einem tollen Solo anzufangen wenn die Basics der Notenlehre oder der Grifftechniken nicht bekannt sind.
Zumindest am Anfang ist ein Keyboardlehrer immer zu empfehlen, wenn man schon erfahrener ist kann man sich anspruchsvollere Techniken oder Songs auch selbst aneignen. Wenn Kinder mit dem Keyboard spielen beginnen sollten sie aber auf jeden Fall die ersten paar Jahre guten Keyboardunterricht genießen.
Keyboard spielen lernen ohne Lehrer
Manche beginnen auch ohne Lehrer mit dem Keyboard spielen. Wenn man noch überhaupt nie ein Instrument gespielt hat ist davon aber abzuraten, vor allem (auch) bei Kindern. Um gut Keyboard spielen zu können und Spaß am Keyboard spielen zu haben muss man die Basics kennen und anwenden können.
Manche kaufen sich dann ein Lehrbuch im nächsten Musikladen, dabei ist aber die Wahrscheinlichkeit sehr groß dass man sich viele Sachen falsch einlernt. Denn mit Abstand am besten lernt man wenn man etwas gezeigt bekommt und erfahrenen Keyboardern (und Pianisten) zusieht, sie dir also etwas zeigen. Das kann im klassischen Keyboardunterricht sein oder in einem Video-Onlinekurs. Ein Buch kann das aber nie so gut vermitteln, im Lehrbuch wird ja nur beschrieben wie du was machen musst, man kann sich die nötigen Bewegungen aber nicht ansehen. Und gerade beim Keyboard spielen kommt es sehr auf die richtigen Bewegungsabläufe, Grifftechniken usw. an.
Eine Gefahr beim Keyboard lernen ohne Lehrer ist auch manches falsch einzustudieren. Am Anfang bei leichten Songs ist das kein Problem, will man später aber kompliziertere Musikstücke am Keyboard spielen hat man Probleme wenn man die falschen Spieltechniken anwendet. Sich dann eine falsche Technik abzutrainieren und auf die richtige umzustellen ist meistens sehr schwer.
Wie lange dauert es bis man als Keyboarder in einer Band spielen kann?
Was viele angehende Keyboarder interessiert ist das Thema in einer Band zu spielen. Keyboard kann man auch wunderbar alleine spielen, das Keyboard spielen in einer Band macht aber schon richtig viel Spaß.
In einer Band ist es wichtig miteinander zu spielen, nicht gegeneinander. Klingt witzig, ist aber so. Es gibt nicht wenige Bands in denen jeder zeigen möchte dass er auf seinem Instrument der beste ist. Richtig toll groovt eine Band aber dann erst wenn die Musiker gemeinsam spielen. Und das gilt natürlich auch für den Keyboarder in der Band.
Als Keyboarder in einer Band ist man hauptsächlich für das Begleiten zuständig, Solos spielt man eher selten. Man sollte also die wichtigsten Techniken für das Begleiten am Keyboard sowie viele verschiedene Begleitpattern beherrschen (Das alles lernst du übrigens in meinem Onlinekurs Begleiten am Klavier & Keyboard). Und das sowohl wenn die Band Songs nachspielt (covert) als auch wenn die Band eigene Songs schreibt. Gutes Begleiten ist als Keyboarder in der Band sehr wichtig.
Wenn man grundsätzlich schon Keyboard spielen kann ist das Erlernen der richtigen Begleittechniken keine Riesenchallenge mehr. In 6-12 Monaten kann man hier viel erreichen. Beginnt man aber bei Null muss man auch von 2-4 Jahren (wie oben angeführt) ausgehen bis man als Keyboarder gut in einer Band spielen kann.
Gut Keyboard spielen ist immer relativ
Einen wichtigen Aspekt dürfen wir bei der ganzen Sache nicht vergessen: gut Keyboard zu spielen ist immer relativ, es kommt immer auf die Maßstäbe an die man ansetzt. Der eine ist happy wenn er einfache Songs spielen oder begleiten kann, der andere möchte in einer funkigen Band spielen. Einer will Pop spielen, der andere Schlager, einer ausgefeilte Solos spielen, der andere mit Begleitautomatik am Keyboard spielen. Es kommt also immer auch darauf an was man für sich selbst als gut Keyboard spielen ansieht, meiner Meinung nach ist aber sowieso der Spaß am Keyboard und Klavier spielen wesentlich wichtiger als alles perfekt zu beherrschen.