Wann soll mein Kind mit dem Klavierunterricht starten?
Immer wieder rufen mich interessierte Mamas und Papas an um nachzufragen ab welchem Alter es den Sinn macht das Klavier- oder Keyboardspielen zu erlernen. Meine Anregungen und Meinung dazu liest du in diesem Blogbeitrag.
Dein Sohn oder deine Tochter möchte Klavierlernen? Wunderbar – wenn das Interesse deines Kindes da ist dann macht es auf jedenfalls Sinn ein Tasteninstrument zu erlernen. Allerdings wirklich nur dann, wenn es auch das Kind erlernen will. ;) Wenn die Eltern wollen, dass das Kind lernt, ist es besser sie nehmen selbst Unterricht. ;) Was du allerdings versuchen kannst, ist deinem Kind ein Tasteninstrument schmackhaft zu machen. Kaufe vielleicht als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk ein kleines Keyboard. So hat dein Kind die Möglichkeit dieses Instrument auszuprobieren und auf spielerische Art und Weise mit dem Lernen und Ausprobieren zu starten. Also das Grundinteresse für Musik wecken. Ganz egal ob das am Anfang total schräg und schrill klingt, lass dein Kind ausprobieren. Und für dich ein Tipp – versuche derweilen eine andere Beschäftigung in deiner Wohnung zu finden während dein Kind sich auf den Tasten austobt. Solltest du selbst bereits ein Instrument spielen, dann mach das doch gemeinsam mit deinem Kind. So kannst du ihm oder ihr gleich zeigen das es Spaß macht und Kinder sind normalerweise sowieso total begeistert wenn Mama oder Papa auch Musik machen.
Das genaue Alter ist meiner Meinung nach relativ. Das Kind sollte soweit sein sich schon eine halbe Stunde kontinuierlich mit dem Instrument im Unterricht zu beschäftigen. Das heißt aus Erfahrung weis ich, dass die Konzentration meistens nach 10-20 Minuten nachlässt, aber regelmäßiger Unterricht ist einfach eine Grundvoraussetzung. Egal wie diese Art von Unterricht aussieht. Ob online oder vor Ort beim Lehrer. Die Motivation der Eltern wird trotzdem immer wieder eine entscheidende Rolle spielen.
Du willst mehr erfahren – dann schau dir dieses Video an. :)