So sitzt du richtig am Klavier und Keyboard
In diesem Beitrag zeige ich dir die richtige Sitzposition am Klavier und Keyboard damit du keine Rückenschmerzen bekommst und stundenlang Klavier & Keyboard spielen kannst.
Die richtige Sitzposition am Klavier und Keyboard ist wichtig
Immer wieder sieht man Anfänger am Klavier / Keyboard, manchmal aber auch schon Fortgeschrittene, die einfach falsch an ihrem Tasteninstrument sitzen. Ich nenne das dann oft die “Glöckner-von-Notre-Dame-Stellung”, sie sitzen nach vorne gebeugt und machen einen Rundrücken, oder sitzen zu nah oder zu weit entfernt weg vom Klavier oder Keyboard. Das kann zu Verspannungen und Schmerzen im Rücken und im ganzen Körper führen, und das schon nach nur kurzer Zeit am Instrument.
Das Klavier und Keyboard spielen bereitet dann keine Freude mehr, daher ist es umso wichtiger, sich schon von Anfang an die richtige Sitzposition am Klavier / Keyboard anzugewöhnen und auch immer darauf zu achten diese auch einzuhalten. Viele meiner Klavierschüler sitzen am Anfang genauso wie beschrieben falsch am Klavier oder Keyboard, daher gehört es zu den ersten Lektionen am Beginn des Klavierunterrichts die korrekte Sitzposition am Klavier zu vermitteln.
Video: die richtige Sitzposition am Klavier und Keyboard
In diesem Video erkläre ich dir wie du richtig am Klavier / Keyboard sitzt ohne dabei Rückenschmerzen oder Verspannungen zu bekommen:
Worauf es bei der richtigen Sitzposition am Klavier und Keyboard ankommt
Damit man richtig am Klavier und Keyboard sitzt kommt es auf den Kklavierhocker, die Sitzhöhe und den Abstand zum Instrument an. Am Klavierhocker (oder der Klavierbank) sollte man möglichst weit vorne an der Kante sitzen, so weit vorne wie möglich, dennoch sollte man natürlich sicher und gut sitzen. So weit vorne am Klavierhocker zu sitzen dass man droht runterzurutschen ist nicht Sinn der Sache. ;-)
Die Höhe des Klavierhockers stellt man so ein dass die Füße bei dieser Sitzposition einen guten Stand am Boden haben. Achte darauf gerade zu sitzen, also keinen Rundrücken oder ein Hohlkreuz zu machen.
Wenn die Höhe des Klavierhockers / der Klavierbank richtig eingestellt ist sollte sich zwischen Oberarm und Unterarm ein rechter Winkel ergeben wenn du die Hände auf die Tastatur gibst um zu spielen. Damit kann man auch ganz leicht überprüfen ob die Sitzhöhe und damit die Sitzposition am Klavier / Keyboard passt.
Wenn du richtig am Klavier / Keyboard sitzt kannst du stundenlang spielen
Überprüfe genau ob deine Sitzposition so ist wie hier und im Video beschrieben. Wenn du richtig sitzt kannst du so stundenlang spielen ohne zu verkrampfen oder Rückenschmerzen zu bekommen. Übrigens gilt diese Sitzposition für Klavier, E-Piano und Keyboard gleichermaßen, du sitzt auf diese Art und Weise an jedem dieser Tasteninstrumente richtig.
Und wenn du richtig sitzt macht auch das Üben und Klavier / Keyboard spielen gleich noch mehr Spaß!